Zurück zur Vorhabenübersicht

Neubau Feuerwehrgerätehaus Oberems

PROJEKTBESCHREIBUNG

Im Oktober 2012 wurde bei einer Begehung durch den Technischen Prüfdienst/Unfallkasse Hessen zahlreiche schwerwiegende Mängel am Bestandsgebäude der Feuerwehr festgestellt.

Im Oktober 2022 wurde die Erweiterung des bestehenden Feuerhauses eingehend geprüft, mit dem Ergebnis, dass der notwenige Flächenbedarf im Bestand nicht gedeckt werden kann und auch die sicherheitstechnischen Anforderungen sich am und im bestehenden Gebäude nicht umsetzen lassen.

Im November des gleichen Jahres entwickelte man in Zusammenarbeit mit dem Bauamt, der Wehrführung sowie den Führungskräften der Feuerwehr eine Bewertungsmatrix für den Standort eines möglichen Neubaus des Feuerwehrhauses.

Im Juli 2023 wurde unter Berücksichtigung zahlreicher Kriterien (u.a. Wirtschaftlichkeit, Einhaltung der gesetzlichen Hilfsfristen, Topographie, Ortsbild, Erreichbarkeit für Einsatzkräfte, Infrastruktur, Bodenverhältnisse und ökologische Aspekte) ein konkreter Standortvorschlag für den Neubau erarbeitet und den politischen Gremien vorgelegt und im Dezember des gleichen Jahres beschloss die Gemeindevertretung den Neubau auf dem Grundstück „In der Straßengewann“.

Im weiteren Verlauf wurden entsprechende Vorbereitungen sowie Verhandlungen zum Grundstückserwerb aufgenommen.

Von Januar bis November 2024 erfolgte zur Wertermittlung eine unabhängige Bewertung des Grundstücks auf dessen Basis wurden Verhandlungen mit dem Eigentümer geführt. Daraufhin beschloss die Gemeindevertretung im Dezember 2024 den Erwerb des 7.500 m² großen Grundstücks.

Noch im gleichen Monat wurde der Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans für den neuen Feuerwehrstandort gefasst.


RÄUMLICHER BEZUG

Glashütten, Ortsteil Oberems


MASSNAHMEN

2025 - Bauleitplanung
2026 - Ausschreibung Planungsbüro


BESCHLUSSVORLAGEN

FOTODOKUMENTATION

PROJEKTVERANTWORTLICH
Fachbereich III - Bauamt

Herr Sven Kirst
Schloßborner Weg 2, 61479 Glashütten
telefon : 06147-292-33
email : s.kirst@gemeinde-glashuetten.de

Aktueller Projektstatus

Ampel Grün
Keine Probleme
Projekt bewegt sich im Zeit- und Budgetrahmen

Aktuelle Projektphase

  • Oktober 2012 - Begehung durch den Technischen Prüfdienst/Unfallkasse Hessen
  • März 2018 - Begehung durch den Technischen Prüfdienst/Unfallkasse Hessen
  • Oktober 2022 - Prüfung einer Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhauses
  • November 2022 - Entwicklung einer Bewertunsgmatrix für einen möglichen Neubau
  • Mai 2023 - Begehung durch den Technischen Prüfdienst/Unfallkasse Hessen
  • Juli 2023 - Fertigstellung der Bewertungsmatrix inkl. Standortvorschlag
  • Dezember 2023 - Grundsatzbeschluss der Gemeindevertretung
  • Januar-November 2024 - Verhandlungen zum Grundstückskauf
  • Dezember 2024 - Beschluss zum Grundstückskauf
  • Dezember 2024 - Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans
  • Januar 2025 - Bekanntmachung im Amtsblatt
  • März 2025 - Beginn der Umweltprüfung
  • April 2025 - Notarielle Beurkundung des Grundstückskaufvertrags
  • Juni 2025 - Abschluss der Umweltprüfung
  • 28.07.2025 - Bekanntmachung Bebauungsplan - Frühzeitige Beteiligung

Letzte Aktualisierung: